Mit großem Bedauern und schweren Herzens teilen wir Ihnen mit, dass die Messeleitung der Leipziger Buchmesse, die Messe, die für den 27. bis 30. Mai geplant war, abgesagt hat. Die anhaltende
Corona-Pandemie, die geltenden Sicherheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen sowie die damit verbundene Planungsunsicherheit für Aussteller:innen und Programmteilnehmer:innnen machen die
Durchführung einer Veranstaltung in dieser Größenordnung unmöglich. Gleiches gilt für die im Verbund stattfindende Manga-Comic-Con, das Lesefest Leipzig liest und die Leipziger
Antiquariatsmesse.
Seit kurzem bieten wir unseren Autoren die Möglichkeit, ihre Presseberichte vorzustellen. Dazu haben wir den Bereich PRESSE geschaffen.
Bitte reichen Sie uns Ihre Presseberichte per email info@noel-verlag.de ein.
ENDLICH ... sind wir mit dem Bewerten fertig!
Wir gratulieren allen Siegern zu ihrem Erfolg und bedanken uns bei allen Autoren, die mit ihrer eingereichten Geschichte mit dazu beigetragen haben, dass der Kurzgeschichten-Wettbewerb WELTENTOR auch weiterhin sstattfinden kann. Seit mehr als 15 Jahren reichen alte und auch immer wieder neue Autoren ihre Geschichten ein, um sich mit anderen zu messen.
PREISEGLEDER und PREISE:
Jeweils der 1. Sieger jeder Kategorie erhält ein Preisgeld von 300,00 €.
Jeweils der 2. Sieger erhält die 3 Siegerbücher (Fant., Myst. + SciFi) und 5 Bücher seines Siegerbuches.
Jeweils der 3. Sieger erhält die 3 Siegerbücher (Fant., Myst. + SciFi).
ALLE AUTOREN, deren Geschichte in den Büchern veröffentlicht sind, erhalten 1 Exemplar ihres Siegerbuches.
Buchpreis:
Autoren, deren Geschichten in den Büchern erscheinen, können die Bücher für 8,90 € beim Verlag erwerben. Für fremde Käufer gilt der Ladenpreis 14,90 €.
GRAFIKER:
Wie in den vergangenen Jahren wird MARK FREIER wieder die 3 Cover entwerfen.
Sobald die Entwürfe fertig sind, werden sie an dieser Stelle gezeigt.
ERSCHEINUNGSTERMIN:
Juli 2021
1. Büdenbender, Christine
2. Bendrin, Manuel Otto
3. Raich, Marie-Sophie
(alphabetisch geordnet)
Becker, Sigrid
Dornemann, Volker
Habern, Daniel
Hörl, Alexander
Junghanns, Stefan
Krippner, Torsten
Lahayne, Olaf
Lenhardt, Sven
Nickel, Jan-Oliver
Reimann, Katharina
Richardson, Maurice
Scherz, Ronja
Siebert, Jutta
Stauch, Erik
Stiewi, Dieter
Than, Binh Vo Thi
Wöstenfeld-Burisch, Torsten
1. Stauch, Katrin
2. Herfert, Roxane
3. Nimmervoll, Manuela
(alphabetisch geordnet)
Achtzehnter, Miriam
Beuchert, Karsten
Gatt, Patric
Hallé, Fyona, A.
Hermann, Werner
Khazneh, Tarek
Lahayne, Olaf
Lüer, Claudia
Martens, Jan
Neidinger, Ruben
Riedel, Sabine
Rose, Kaia
Schäfer, Marvin
Schreck, Elisabeth
Stauch, Erik
Waßmann, Arndt
Wolters, Dieter
1. Haber, Daniel
2. Büdenbender, Christine
3. Grass, Eve
(alphabetisch geordnet)
Beuchert, Karsten
Dornemann, Volker
Grass, Eve
Hallé, Fyona, A.
Hermann, Werner
Kefer, Jenny
Koch, Veronika
Lahayne, Olaf
Neidinger, Ruben
Pomej, Silvia
Schäfer, Norbert
Schwarz, Sandra
Shepherd, Nob
Siebert, Jutta
Stauch, Erik
Stiewi, Dieter
Waßmann, Arndt
Wie wichtig diese beiden Tätigkeiten für das spätere Leben sein werden, begreift man erst, wenn man im Alter darüber nachdenkt und feststellt, was man womöglich versäumt hat.
Nicht nur, dass der Wissensstand durch Lesen enorm gesteigert wird, auch schenkt einem Lesen und Schreiben eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und zuletzt … kann es auch, nicht nur in der Jugend, sondern auch im Alter dem Leben Sinn geben.
Wir wollen unseren Kleinsten (Alter 8 – 12 Jahre) hier die Möglichkeit bieten, uns ihre „kleinen“ WERKE vorzustellen. Es kommt nicht auf Fehler an, die könnte man leicht wegretuschieren … schreibt einfach Eure Geschichten so auf ... und mailt sie uns mit Altersangabe, Name, Adresse und Email-Adresse an info@noel-verlag.de zu.